Impressum
Rechtshinweis
Alle in unseren Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden von der midcom GmbH sorgfältig recherchiert und geprüft. Diese Informationen sind ein Service der midcom GmbH. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können weder die midcom GmbH noch dritte Lieferanten die Haftung übernehmen.
Im übrigen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Internetseiten Dritter, auf die die midcom GmbH durch Hyperlink verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die midcom GmbH ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich.
Desweiteren kann die Web-Seite der midcom GmbH ohne deren Wissen von einer anderen Seite mittels Hyperlink aufgerufen worden sein. Die midcom GmbH übernimmt keine Verantwortung für Darstellung, Inhalt oder irgendeiner Verbindung zur midcom GmbH in Web-Seiten Dritter.
Verantwortlich im Sinne des MDStV: Toni Büttgen
midcom Cloud DSGVO-Datenschutzerklärung
Adresse
- CRM Vertriebssoftware / mCRM Mobile CRM App im Sales Außendienst
- mKAT Mobiles Katalogsystem App für den Direktvertrieb
- ERP Ressourcenmanagement
- ASM Kundendienstmanagement / MKS Mobile Kundendienst App
- BDE Zeitmanagement / mBDE Mobile Zeiterfassung App
- mSEC Wächterkontrollsystem / Revierfahrer App
- POS Kassensoftware für den POS- und Direktvertrieb
Bahnhofstraße 2
D-53340 Meckenheim
Germany
HRB 12954 Amtsgericht Bonn
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE206631960
Tel.: +49 2225 999 999-0
Fax: +49 2225 999 999-8
midcom Gründer
Cloud Pionier & Evangelist

Toni Büttgen
Herr Büttgen wird oft als ASP (Application Service Providing) bzw. Cloud SaaS (Software as a Service) Pionier der ersten Stunde bezeichnet.
Im Jahre 2002 wurde eine Idee einer Rechnungserstellung im Internet über einen Cloud Software as a Service (SaaS) unter der Domain www.rechnungsbuch.de als Produkt angeboten.
2003 folgte ein Zeitmanagement SaaS Modul unter der Domain www.stundennachweis.de , 2005 ein Servicemanagement Modul und seit 2005 Midlets (Vorgänger für die heitigen App's) für Handy's (die in 2010 in Android App's portiert wurden).
Bis heute wurden diese Services zu einer Cloud Business-Suite als SaaS und App's (Android), zu den Fachfunktionen von CRM, ERP, Zeitmanagement und Service-/Kundendienstmanagement, zusammengefasst und unter www.midcom.de betrieben, vermarktet und vertrieben.